Wenn es auf Präzision ankommt, sind die tragbaren Wärmebildkameras Thor001 und Thor002 die perfekten Werkzeuge für anspruchsvolle Umgebungen. Sie vereinen robuste Konstruktion, fortschrittliche Bildgebung und intelligente Software und sind damit unverzichtbar für Ingenieure, Inspektoren und Techniker, die mehr als eine einfache Wärmebildkamera benötigen.
Die Thor-Serie verfügt über ein 3,5-Zoll-IPS-Display (640 x 480 Pixel) in einem verstärkten Gehäuse, das Staub, Spritzwasser und versehentlichen Stürzen aus bis zu zwei Metern Höhe standhält. Der ergonomische Griff und das Design sorgen für Komfort bei längerem Einsatz. Beide Modelle verfügen außerdem über ein Laserzielsystem für eine schnelle Orientierung vor Ort und eine Sprachnotizfunktion, mit der Benutzer Ergebnisse direkt auf ihrer tragbaren Wärmebildkamera dokumentieren können, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Makropräzision oder schnelle Inspektionen – Wählen Sie Ihr Werkzeug
Für komplexe Diagnosen verfügt die tragbare Wärmebildkamera Thor001 über ein abnehmbares Supermakroobjektiv mit 8 cm Arbeitsabstand und erfasst Bauteile bis zu einer Größe von 0,25 mm. Damit eignet sie sich ideal für die Leiterplatten-Fehlerbehebung, Elektronikreparaturen und andere Aufgaben, die eine Nahfeldaufnahme erfordern. Die tragbare Wärmebildkamera Thor002 hingegen ist für ein breiteres Anwendungsspektrum optimiert. Ihr 30-cm-Fixfokus ermöglicht eine schnellere Bedienung beim Scannen von HLK-Systemen, Schaltschränken und mechanischen Baugruppen, bei denen eine Nahfeldinspektion weniger kritisch ist.
Beide Geräte bieten X³ Super Resolution mit einer Bildauflösung von 512 x 384 Pixeln und verfügen über eine Mehrpunkt-Temperaturmessung – neun Punkte beim Thor001 und sechs beim Thor002 . Sie verfügen außerdem über anpassbare Temperaturalarme und visuelle Blitzwarnungen, die dem Benutzer helfen, kritische Probleme in Echtzeit zu erkennen.

Intelligenteres Datenmanagement für Profis
Die Thor-Serie bietet mehr als nur Bilder. Jede tragbare Wärmebildkamera kann Messdaten drahtlos an eine mobile App übertragen oder per USB auf einen PC exportieren, um eine detaillierte Wärmeanalyse und Berichterstellung durchzuführen. Anpassungen wie Emissionsgradkorrektur, Umgebungstemperaturkompensation und Distanzkalibrierung können nachträglich vorgenommen werden. Die plattformübergreifende Kompatibilität mit PC, iPhone, iPad und Android-Geräten sorgt für Flexibilität für Profis. Spezielle Software unterstützt die Offline-Berichtsbearbeitung und -Kommentierung für eine detaillierte Projektdokumentation.
Wie Thor im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet
Traditionelle tragbare Wärmebildkameras dominieren zwar immer noch den industriellen Einsatz, haben jedoch oft mit geringerer Auflösung, engeren Temperaturbereichen und veralteten Schnittstellen zu kämpfen. Die Thor-Serie bietet dagegen eine modernere Lösung.
Schärfere Bildgebung: Viele Konkurrenzmodelle sind auf eine Auflösung von 160×120 Pixeln und kleinere Temperaturbereiche beschränkt. Thor-Geräte nutzen die X³ Super Resolution, um eine Klarheit von 512×384 Pixeln zu erreichen und den Messbereich auf bis zu 499 °C (1022 °F) zu erweitern – ideal für anspruchsvolle Inspektionen.
Schnellerer, intelligenterer Betrieb: Anstatt sich ausschließlich auf die manuelle Positionierung zu verlassen, verfügen Thor-Geräte über eine Laserzielerfassung zur schnellen Erfassung und Funktionen wie QR Scan-to-Archive™, wodurch Inspektionsaufzeichnungen automatisch organisiert werden, um den Arbeitsablauf zu optimieren.

Längere Laufzeit und Haltbarkeit: Konkurrenzprodukte halten normalerweise 3,5–4 Stunden, während die Thor-Serie mit einer einzigen Ladung mit 18-W-Schnellladung bis zu 10,5 Stunden hält und außerdem über IP54-Schutz und 2 m Fallfestigkeit für Zuverlässigkeit im Feld verfügt.
Integrierte Berichterstellung: Vielen tragbaren Wärmebildkameras der Konkurrenz fehlen erweiterte Analysefunktionen. Die spezielle Software von Thor bietet detaillierte Anpassungen nach der Aufnahme und stellt sicher, dass Inspektionen präzise und umsetzbar bleiben.
Warum Thor eine intelligentere Investition ist
Für Profis in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär, Autoreparatur, Hausinspektion und Ingenieurwesen bieten die tragbaren Wärmebildkameras Thor001 und Thor002 die notwendigen Werkzeuge für hochpräzise Kartierung und schnelle, fundierte Entscheidungen. Mit einem Preis von 399–599 US-Dollar bieten sie Funktionen, die mit denen vieler Geräte im Preissegment zwischen 3.000 und 6.000 US-Dollar mithalten oder diese sogar übertreffen. Damit sind sie eine kostengünstige Wahl ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit.







Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.